Nikolaus Fluck

Bariton

© Cayce Pollard. All rights reserved.

Agenda

2023

14. Januar 2023
F. Schubert: Winterreise
Klavier: Andreas Frese
Bad Bergzabern
Marktkirche | 18:00 Uhr

Weitere Infos

19. Februar 2023
J. S. Bach: Jesus nahm zu sich die Zwölfe | BWV 22
Kantatengottesdienst
Leitung: Udo Löser
Dresden
Diakonissenhauskirche | 10:00 Uhr

24. Februar 2023 **
⚠️ Das Konzert muss leider verschoben werden** ⚠️
F. Schubert: Winterreise
in der Bearbeitung für Bariton und Chor
Klavier: Andreas Frese
Leitung: Wilhelm Bäuml
Leonberg
Evangelische Versöhnungskirche | 19:00 Uhr

Weitere Infos

26. März 2023
R. Keiser: Markuspassion
Leitung: Florian Mauersberger
Pirna
St. Marien | 16:00 Uhr

02. April 2023
J. Brahms: Ein deutsches Requiem
Leitung: Cornelius Weißert
Blaubeuren

07. April 2023
G. Fauré: Requiem op. 48
Stuttgarter Philharmoniker
Leitung: Denis Rouger
Stuttgart
Leonhardskirche | 18:00 Uhr

Weitere Infos

14. Mai 2023
J. S. Bach: BWV 172 "Erschallet ihr Lieder"
J. Haydn: "Paukenmesse"
Leitung: Ulrich Stötzel
Olpe
St. Marien | 18:00 Uhr

Weitere Infos

10. Juni 2023 | 11. Juni 2023
Musik im Gottesdienst | Musik zur Marktzeit
Orgel: Cornelius Weißert
Blaubeuren

25. Juni 2023
G. F. Händel: Messias
Leitung: Jutta Sode
Niederbrechen
St. Maximin

07./08./09. Juli 2023
"Leipziger Luft" – Ein Singspiel der Düfte
mit Lisa Ströckens, Madoka Ito, Nikolaus Fluck
Regie: Jeffrey Döring
Ausstattung: Markus Büttner
Leipzig
Alte Börse Leipzig | 07./08. Juli 19:30 Uhr | 09. Juli 17:00 Uhr

30. Juli 2023
L. v. Beethoven: Schottische und Irische Lieder
Samantha Gaul, Sopran
Fabian Kelly, Tenor
Nikolaus Fluck, Bariton
Niklas Liepe, Violine
Benedict Kloeckner, Violoncello
Andreas Frese, Klavier
Weilburg, Schloss
Obere Orangerie

Weitere Infos und Ticketverkauf

10. September 2023
W. A. Mozart: Krönungsmesse
Leitung: Johannes PüschelLindenholzhausen
St. Jakobus | 10.00 Uhr

29. und 30. September 2023
"Leipziger Luft" – Ein Singspiel der Düfte
mit Lisa Ströckens, Madoka Ito, Nikolaus Fluck
Regie: Jeffrey Döring
Ausstattung: Markus Büttner
Leipzig
Mendelssohn Haus | 19:30 Uhr

8. Oktober 2023
F. Schubert: G-Dur Messe
Leitung: Jutta Sode
Niederbrechen
St. Maximin | 10.00 Uhr

15. Oktober 2023
J. Haydn: Die Jahreszeiten (Sommer & Herbst)
Leitung: Ferdinand Dehner und Panajotis AmpartzakisMannheim
St. Konrad | 18.00 Uhr

Weitere Infos

21. Oktober 2023
J. S. Bach: Messe g-Moll und BWV 33
Stuttgarter Kantaten-Ensemble
Leitung: Wolfgang Heilmann
Kandel
St. Georg | 18.00 Uhr

26. Oktober 2023
G. Rossini: Petite Messe solenelle
Musikvereinigung Nordschleswig
Leitung: Susanne L. Heigold
Hadersleben (DK)
Dom | 19.30 Uhr

Weitere Infos

27. Oktober 2023
G. Rossini: Petite Messe solenelle
Musikvereinigung Nordschleswig
Leitung: Susanne L. Heigold
Apenrade (DK)
Sonderjyllandshalle | 16.00 Uhr

Weitere Infos

28. Oktober 2023
G. Rossini: Petite Messe solenelle
Musikvereinigung Nordschleswig
Leitung: Susanne L. Heigold
Lügumkloster (DK) | 16.00 Uhr
Weitere Infos

05. November 2023
J. S. Bach: Ich habe genug BWV 82
G. Fauré: Requiem
Leitung: Veit Jürgen ZimmermannOberhausen | 18.00 Uhr

02. Dezember 2023
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten I, II, V und VI)
J. P. Krieger: Magnificat
Theresa Klose | Sopran
Anne Bierwirth | Alt
Georg Poplutz | Tenor
Nikolaus Fluck | Bass
Kurt-Thomas-Kammerchor
Telemann-Ensemble-Frankfurt
Leitung: Andreas Köhs
Engelthal
Klosterkirche der Benediktinerinnen-Abtei | 17.30 Uhr

Weitere Infos

03. Dezember 2023
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten I, II, V und VI)
J. P. Krieger: Magnificat
Theresa Klose | Sopran
Anne Bierwirth | Alt
Georg Poplutz | Tenor
Nikolaus Fluck | Bass
Kurt-Thomas-Kammerchor
Telemann-Ensemble-Frankfurt
Leitung: Andreas Köhs
Frankfurt am Main
Dreikönigskirche | 17.00 Uhr

Weitere Infos

16. Dezember 2023
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten I-III)
Johanna Zimmer | Sopran
Anne Greiling | Alt
Dennis Marr | Tenor
Nikolaus Fluck | Bass
Leitung: KMD Hans-Joachim Renz
Backnang
Stiftskirche | 18.00 Uhr

Weitere Infos

Vita

Der Bariton Nikolaus Fluck ist international als freischaffender Konzert- und Liedsänger tätig.
Dabei arbeitete er mit Dirigenten wie Denis Rouger, Dieter Kurz, Susanne Leona Heigold und Hans-Christoph Rademann sowie den Klangkörpern der Württembergischen Philharmonie, dem Ensemble Pulcinella oder den Stuttgarter Philharmonikern zusammen.
Er gastierte unter Mihaly Zeke bei Festivals wie den Rencontres Musicales de Vézelay und dem Festival Internacional de Música da Póvoa de Varzim mit Carl Philipp Emanuel Bachs „Auferstehung und Himmelfahrt Jesu“. 2022 sang er unter der Leitung von Tristan Meister beim Chorfest Leipzig die Titelpartie in Mendelssohn Bartholdys „Elias“.
Neben seiner Konzerttätigkeit ist er regelmäßig in Liederabenden zu hören und war zuletzt 2023 bei den Weilburger Schlosskonzerten zu Gast.
Schwerpunkte seines Konzertrepertoires sind Händels Messiah, die Requiemvertonungen von Brahms, Fauré und Duruflé, Rossinis Petite Messe solennelle, Haydns Schöpfung und die Hauptwerke und Kantaten Johann Sebastian Bachs.
Wichtige künstlerische Impulse erhielt Nikolaus Fluck in der Arbeit mit Stephan Genz, Susan Manoff und Anne Le Bozec sowie in Meisterkursen mit Peter Kooij, Margreet Honig und Peter Harvey.Nikolaus Fluck wurde in Frankfurt am Main geboren und sammelte seine ersten musikalischen Erfahrungen als Mitglied der Limburger Domsingknaben. Er studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart Schulmusik und Trompete.
Im Anschluss folgte das Gesangsstudium bei Carmen Mammoser und Prof. Bernhard Jaeger-Böhm ebenfalls in Stuttgart, sowie am CNSM in Paris bei Yves Sotin. Ergänzend dazu war er bis 2019 in der Liedklasse von Prof. Cornelis Witthoefft.

Kontakt

Um mich persönlich zu kontaktieren, benutzen Sie bitte das folgende Formular.

Danke

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich melde mich so schnell wie möglich bei Ihnen.

MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
1
2345678